Der Papstbesuch
Bereits 1050 ehrte das damalige Oberhaupt der römischen Kirche, Papst Leo IX. das Kloster der Heiligen Odilie indem er die wiedererrichtete Klosterkirche feierlich einweihte. Am 11.Oktober 1988 erhielt das Kloster abermals Besuch aus dem Vatikan, diesmal kam Papst Johannes Paul II. ins Kloster, um am Grabe der Heiligen Odilia zu beten.
Gütiger und barmherziger Gott,
du hast im Lauf der Jahrhundert in der elsässischen Ebene
das Volk geschaffen, das dir gehört,
und hast ihm die Saat anvertraut,
die zu einer reichen Ernte ewigen Lebens werden soll.
Vermehre auch heute deine Gnadengaben
und wache über alle, die diese Gegend bewohnen:
Denen, die sich in vielfältiger Arbeit abmühen
für das tägliche Brot
öffne das Herz das einzig Notwendige;
Jeder möge durch eifrigen Glauben und eifrige Liebe
mithelfen, die neue Welt aufzubauen,
die befreit ist von Entzweiungen und Hass,
erfüllt aber von großer Ehrfurcht für das Leben
und die Schöpfung;
lass jeden das suchen, was die Herzen sättigen kann,
die nach Glück und Frieden hungern.
Schenke dem Elsass die Treue zum ererbten Glauben
und erhalte ihm den lebendigen Willen,
mit Grossmut der Kirche zu dienen
durch viele Priester- und Ordensberufe.
Zum Heil aller bleibe wirksam
der Geist der heiligen Apostel und der Missionare,
und besonders der Geist der heiligen Odilia,
der Jungfrau des Lichtes.
Dein Segen, Herr, komme herab auf dieses Land.
auf die Städte und Dörfer,
auf die Verantwortlichen des Gemeinwohles,
auf diejenigen, die auf allen Ebenen am
Aufbau Europas mitwirken,
auf die Familien und Gemeinschaften,
auf die Pfarreien und Bewegungen,
auf die Kinder und Jugendlichen,
auf die Kranken und Behinderten,
auf die Fremden und alle,
die ausserhalb der Grenzen wohnen;
Durch deinen Segen nehme in allen zu
ihre Würde als Menschen und Gottessöhne.
In Namen des Vaters und des Sohnes und
des Heiligen Geistes
Amen